Große Welt in kleinen Stücken
Unsere Kernkompetenzen in Bereich der Simulation und Berechnung sind:
- linear statische Aufgaben der Strukturmechanik
- Nichtlineare Aufgaben, Kontaktanalysen, nichtlineare Werkstoffe (Plastizität, Hyperelastizität)
- Ermüdungsnachweise
- Transiente Analysen
- Modalanalysen (Eigenfrequenzen) großer Maschinenbaugruppen
- Nichtlineare maschinendynamische Analysen
- Explizite Crashsimulationen mit Auswertung und Optimierung von Strukturen
- Fall- und Aufpralltests
- Insassenschutz und Dummyauswertung
- Strömungssimulation CFD (Innen- und Außenströmungen)
- Topologieoptimierung
Ohne tiefes Verständnis der Physik der Aufgaben bleiben Ergebnisse aus Simulationen nur bunte Bilder. Wir stehen für eine professionelle Modellierung der Probleme und korrekte Interpretation der errechneten Daten.
- FKM Richtline – Rechnerischer Festigkeitsnachweis. Statische- und Ermüdungsnachweise für Teile und Schweißbaugruppen nach Nenn-, Struktur- und Kerbspannungskonzept
- DIN EN 1993-1-9 (Eurocode) Ermüdung von Stahlkonstruktionen
- DIN, VDI allgemein
- UIC566/EN12663-1/GM-RT2100 und andere Regelwerke im Bus und Bahnbereich
Tools in unserem Unternehmen:
- Ansys
- Radioss
- LS Dyna
- Acu-Solve
- Hypermesh/Hyperview/Hypercrash

Nichtlineare FE Analyse

Crash Analyse

Insassenschutz

Topologieoptimierung
